Die FRITZ!Box kann die Internetverbindung eines anderen Routers teilen
Mit der FRITZ!Box können Sie dann Folgendes tun:
sie mit einer Internetverbindung verwenden, bei der der Internetdienstanbieter die Verwendung eines speziellen Routers erfordert, der vorkonfigurierte und nicht änderbare Kontoinformationen enthält (Integrated Access Device, IAD). Die FRITZ!Box kann als IP-Client oder kaskadierter Router eingerichtet werden. Das heißt auch, dass Sie asus router mit fritzbox verbinden können und so mehr Freiheiten haben. Welche Betriebsart die beste ist, hängt von Ihren Anforderungen ab.
Wichtig: Wenn der andere Router eine FRITZ!Box ist, verfahren Sie wie in der Anleitung Konfiguration der FRITZ!Box für die Verwendung mit anderen FRITZ!Boxen beschrieben.
1 Einrichten der FRITZ!Box als IP-Client (empfohlen)
Richten Sie die FRITZ!Box als IP-Client ein, wenn Sie die FRITZ!Box einfach in ein bestehendes Netzwerk integrieren möchten. Bei Verwendung als IP-Client,
die Firewall der FRITZ!Box ist deaktiviert.
Computer, Smartphones und andere an die FRITZ!Box angeschlossene Geräte beziehen ihre IP-Einstellungen weiterhin vom anderen Router.
alle Geräte haben uneingeschränkten Zugriff auf das Internet und alle anderen Geräte, unabhängig davon, ob sie an die FRITZ!Box oder den anderen Router angeschlossen sind.
die Funktionen Kindersicherung und Gastzugang sind nicht verfügbar.
2 Einrichtung der FRITZ!Box als kaskadierter Router
Richten Sie die FRITZ!Box als kaskadierten Router ein, wenn die FRITZ!Box ein eigenes Netzwerk bereitstellen soll, das von dem anderen Router getrennt ist. Bei Verwendung als kaskadierter Router,
die Firewall der FRITZ!Box ist aktiviert.
Computer, Smartphones und andere an die FRITZ!Box angeschlossene Geräte beziehen ihre IP-Einstellungen nicht mehr vom anderen Router. Stattdessen beziehen sie sie aus der FRITZ!Box.
es ist nicht möglich, über das Internet oder das Netzwerk des anderen Routers auf die an die FRITZ!Box angeschlossenen Geräte zuzugreifen.
die Funktionen Kindersicherung und Gastzugang sind verfügbar.
Vernetzen Sie mit FRITZ!
Ob große Wohnung, mehrstöckiges Haus oder Garten – Mesh mit FRITZ! bringt schnelles und stabiles Wireless LAN in jede Ecke Ihres Hauses. Fügen Sie einfach zusätzliche FRITZ! Produkte in Ihr Heimnetzwerk ein, z.B. FRITZ!Repeater und FRITZ!Powerline mit Wireless LAN, und die FRITZ!Box vernetzt ihre einzelnen drahtlosen Netzwerke zu einem großen Wireless LAN.
Mesh WiFi-Lenkung für optimale Leistung
Ab FRITZ!OS 7.10 optimiert die Mesh WiFi-Steuerung automatisch die Leistung des gesamten Heimnetzwerks. Als Mesh Master steuert die FRITZ!Box drahtlose Geräte automatisch zum drahtlosen Zugangspunkt mit dem besten drahtlosen Empfang und leitet drahtlose Geräte, die die 2,4 und 5 GHz Frequenzbänder unterstützen, immer auf das leistungsstärkere Frequenzband.
Automatische Synchronisation aller Wireless-Einstellungen
Die FRITZ!Box (Mesh Master) überträgt Ihre drahtlosen Einstellungen (z.B. Kontoinformationen, Gästezugang, Zeitplan) an die anderen FRITZ!-Produkte im Heimnetzwerk. Dies ermöglicht die Mesh WiFi-Steuerung und Sie müssen nur eine einzige drahtlose Verbindung auf Ihren Smartphones, Tablets und Notebooks einrichten, um über jedes FRITZ! Produkt Zugang zum Heimnetzwerk und zur Internetverbindung Ihrer FRITZ!Box zu erhalten.
Einfache Konfiguration auf Knopfdruck
Es ist sehr einfach, neue FRITZ! Produkte in Ihr Mesh zu integrieren: Drücken Sie einfach die Taste „Connect“ oder „WPS“ an der FRITZ!Box (Mesh Master) und dem neuen FRITZ! Produkt – fertig!
Jetzt ist es noch einfacher, die drahtlose Verbindung über WPS (WiFi Protected Setup) automatisch einzurichten: Drücken Sie einfach die Taste „Connect“ oder „WPS“ an einem beliebigen FRITZ! Produkt im Heimnetzwerk, und Sie können schnell und einfach jedes WPS-kompatible Smartphone, Tablett oder Notebook mit Ihrem Wireless LAN verbinden.
Zentraler Überblick
In der Netzübersicht der FRITZ!Box sehen Sie immer, welche Geräte im Heim- und Gastnetz gerade aktiv sind, wie sie miteinander verbunden sind und welche Durchsatzraten über die einzelnen Verbindungen zur Verfügung stehen. Und wenn für ein FRITZ! Produkt ein Update verfügbar ist, können Sie es direkt über die Mesh-Übersicht per Mausklick installieren.
Neueste Kommentare